Menu
Lippenunterspritzung bei Dr. Stephan Günther in Düsseldorf

Lippen aufspritzen Düsseldorf

Für schöne volle Lippen

Volle Lippen mit sinnlichen Konturen geben dem Gesicht das gewisse Etwas und sorgen für einen verführerischen Look. Das Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure ist eine einfache und risikoarme Behandlung, bei der die Lippen in Form und Größe verändert werden können.

Natürlich wirkende Lippen vom Spezialisten

Dr. Stephan Günther

Lippen aufspritzen bei Dr. Stephan Günther in Düsseldorf

Vorteile einer Lippenunterspritzung

  • Natürlich aussehende Lippen
  • Mehr Volumen
  • Klare Lippenkontur
  • Glättung der Fältchen auf und über den Lippen
  • Präzise und individuelle Lippenmodellierung
  • Ausgleich von Asymmetrien und Unebenheiten
  • Kleiner und schmerzarmer Eingriff
Dr. med. Stephan Günther Facharzt für plastische Chirurgie - Düsseldorf

Fachliche Kompetenz

Dr. Stephan Günther ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf. Er besitzt eine langjährige Erfahrung in der Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure. Seine Leidenschaft ist die Präzision der Behandlung, denn die Unterspritzung mit Hyaluron erfordert viel Feingefühl und Genauigkeit.

Dr. Günther während einer Faltenbehandlung bei einer Patientin

Chefarztbehandlung

In der Praxisklinik AESTHETIX in Düsseldorf wird das Lippen aufspritzen ausschließlich von Dr. Stephan Günther persönlich durchgeführt. Er ist einer der führenden Fachärzte der Plastischen Chirurgie und ein Spezialist für das Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure.

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Kurzinfo Lippen aufspritzen

Behandlungsdauer:

20-30 Minuten

Anästhesie:

hochwirksame Betäubungscreme

Klinikaufenthalt:

ambulant

Nachbehandlung:

Kühlung, körperliche Schonung, Lippenpflege mit Sonnenschutz

Gesellschaftsfähig:

sofort

Haltbarkeit:

6-9 Monate

Kosten:

ab 400 € individuell nach Befund

Was ist eine Lippenvergrößerung?

Unter einer Lippenvergrößerung versteht man eine ästhetische Behandlung, bei der die Lippen mit Hyaluronsäure unterspritzt werden. So können die Lippen in die gewünschte Form gebracht und vergrößert werden. Es ist zudem möglich, vorhandene Asymmetrien auszugleichen. Hyaluron ist ein höchst verträglicher Filler, der vom Körper auf natürliche Weise abgebaut wird. Somit muss das Lippen aufspritzen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um das Ergebnis zu erhalten. Die Behandlung dauert nur etwa 20-30 Minuten.

Das sollten Sie wissen! Jedes Gesicht ist anders. Daher sollte bei der Planung der Lippenform das gesamte Gesicht analysiert werden. Facharzt Dr. Stephan Günther hat ein besonderes Feingefühl für Form und Kontur und berät seine Patient(inn)en zur optimalen Lippenform, bei der Natürlichkeit und Individualität erhalten bleiben.

Lippenunterspritzung - was sind die Gründe?

  • Unzufriedenheit mit der Lippenform
  • Zu wenig Volumen
  • Asymmetrien der Ober- oder Unterlippe
  • Zu geringe oder nicht vorhandene Kontur der Lippen
  • Lippenfältchen oder Raucherfältchen
Lippenkorrektur Düsseldorf

Das Ergebnis einer Lippenunterspritzung

Das Ergebnis für der Lippenunterspritzung bzw. für das Lippen aufspritzen sind vollere Lippen mit einer definierten Kontur. Das Volumen fühlt sich sehr soft an – sehr viele Patient(inn)en lieben das Gefühl! Die Hyaluronsäure (Polysccharid) kann das 1000-fache des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit binden. Das Volumen entsteht also aus der Einlagerung von Wasser in den Lippen, was das softe Gefühl erklärt.

Lippen aufspritzen - die Methode

Dr. Stephan Günther setzt beim Lippen aufspritzen ausschließlich auf die Behandlungsweise mit Hyaluron. Das Volumen sieht gut aus, fühlt sich gut an, hält lange und die Behandlung ist risikoarm.

Mit der richtigen Technik der Unterspritzung können auch schiefe bzw. asymmetrische Lippen ausgeglichen werden. Auch eine verschwommene Lippenkontur (häufig alterungsbedingt) kann wiederhergestellt bzw. verfeinert werden. Als netter Nebeneffekt werden auch Oberlippenfältchen und Lippenfältchen abgemildert.

Wichtige Information! Hyaluron wird naturidentisch hergestellt und seit vielen Jahren ohne langfristige oder gefährliche Nebenwirkungen eingesetzt. Dr. Stephan Günther verwendet in seiner Praxis nur hochwertige Hyaluron-Präparate, da diese sehr sicher sind und besonders langanhaltende Ergebnisse zeigen.

Lippen aufspritzen in Düsseldorf – der Ablauf

Vor der Behandlung

Beratung & Vorbereitung Im ersten Beratungsgespräch wird das Lippen aufspritzen gemeinsam mit Dr. Günther die angestrebte Lippenform und -größe geplant. Die minimalinvasive Eingriff kann auf Wunsch bereits im Anschluss durchgeführt werden. Dr. Günther wählt die richtige Menge Hyaluron und nimmt die Lippenkorrektur vor.

Das sollten Sie wissen Vor der Behandlung sollte die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (inkl. Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure) und hochdosiertem Vitamin E unterlassen werden. Diese Präparate verzögern die Blutgerinnung und erhöhen das Risiko auf kleine Blutergüsse nach dem Eingriff. Auch bei bestehendem Lippenherpes muss der Behandlungstermin verschoben werden.

Während der Behandlung

Die Unterspritzung Die Behandlung kann mit einer betäubenden Salbe begonnen werden. Das Hyaluron wird an mehreren Stellen der Lippen injiziert, die Einstiche bleiben jedoch nicht sichtbar. Dr. Stephan Günther verwendet die Unterspritzungstechnik nach Dr. Steven Harris. Durch die spezielle Kombination einzelner Injektionspunkte und einer Differenzierung der Techniken für Ober- und Unterlippe kann ein besonders natürlich wirkendes und individuell schönes Ergebnis erzielt werden.

Nach der Behandlung

Die Nachbehandlung Direkt nach der Unterspritzung werden die Lippen gekühlt, um eventuellen Schwellungen entgegenzuwirken. Man kann nach der Behandlung normalerweise wieder seinem Alltag nachgehen, lediglich bei einer umfangreichen Lippenvergrößerung sollte man einen Abend Zuhause einplanen. Anstrengende Tätigkeiten und Sport sind nach 24 Stunden wieder möglich. Auf Sonnenbäder, Solarium und intensive Kosmetikbehandlungen im Gesicht sollte 1-2 Wochen verzichtet werden.

Das sollten Sie wissen Nach einer Lippenunterspritzung können die Lippen für 2-3 Tage geschwollen sein, daher sollte die Unterspritzung nicht unmittelbar vor wichtigen Terminen eingeplant werden. Entstehen Rötungen oder kleine Blutergüsse, können diese mit Make-up bzw. Lippenstift kaschiert werden.

Beratungsanfrage
loading....

Risiken & Nebenwirkungen einer Lippenkorrektur

Die Lippenkorrektur ist eine unkomplizierte Behandlung, die nur wenige Nebenwirkungen und Risiken mit sich bringt.

Nebenwirkungen Zu den Nebenwirkungen gehören Schwellungen, Rötungen und gelegentlich auch kleine Blutergüsse in der Lippenregion. Durch regelmäßige Kühlung am Tag der Unterspritzung können diese gemildert werden.

Seltene Risiken Zu den seltenen Risiken gehört die Bildung von kleinen Knötchen bzw. Verhärtungen. Diese vergehen mit etwas Massage oftmals von selbst, können aber auch durch die Unterspritzung mit Hyalase aufgelöst werden. Dies tritt vor allem nach zu häufigen Unterspritzungen oder zu großen Mengen Hyaluronsäure auf. Ebenfalls selten kommt es nach einer Lippenkorrektur zu einem kurzzeitigen Spannungs- oder Taubheitsgefühl im Bereich der Lippen, welches von allein wieder vergeht.

Sehr seltene Risiken Bei der Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure kann es in sehr seltenen Fällen zu einem Gefäßverschluss mit Durchblutungsstörungen an den Lippen kommen. Bei bläulicher Verfärbung oder starken Schmerzen sollte der Arzt umgehend kontaktiert werden. Die Durchblutungsstörung kann sehr gut und ohne Folgen durch das Auflösen der Hyaluronsäure behandelt werden.

Vorbeugung von Komplikationen

  • Vor und nach der Behandlung blutverdünnende Medikamente vermeiden
  • Keine körperlichen Anstrengungen für 24 Stunden nach der Unterspritzung
  • Keine Massagen oder Kosmetikbehandlungen im Gesicht für 1-2 Wochen nach der Behandlung
  • Sonnenbäder, Sauna und Solarium für 7 Tage meiden

Lippenunterspritzung Düsseldorf – die Erfahrung des Arztes ist entscheidend

Es gibt mehrere Berufsgruppen, die Lippen aufspritzen dürfen. Dazu gehören nicht nur Ärzte, sondern auch Kosmetiker und Heilpraktiker. Dennoch ist es immer ratsam, die Lippenunterspritzung von einem Arzt vornehmen zu lassen, wie etwa von einem Facharzt für Dermatologie oder Plastische Chirurgie.

Das Fachwissen eines Arztes Dass eine Lippenkorrektur auch mal schief gehen kann, zeigen einige prominente Beispiele. Oftmals sehen die Lippen unnatürlich vergrößert aus und erinnern an ein Schlauchboot oder Entenschnabel. Dr. Stephan Günther verfügt über die notwendige Erfahrung, um ein natürliches Ergebnis und sinnliche Konturen zu erreichen.

Erfahrung und Kompetenz sorgen für Vertrauen

Facharzt Dr. Stephan Günther

  • Facharztausbildung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
  • Spezialisierung auf das Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure
  • Langjährige Erfahrung inkl. Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Faltenbehandlung, Faltenunterspritzung und Lippenunterspritzung
  • Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC, der Vereinigung der Deutschen Ästhetischen Plastischen Chirurgen VDÄPC, der Gesellschaft für Intimchirurgie GÄRID sowie der renommierten internationalen Gesellschaften ISAPS.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. STEPHAN GÜNTHER ➔

TERMIN VEREINBAREN

Dr. med. Stephan Günther Facharzt für plastische Chirurgie - Düsseldorf

Erfahrungsberichte auf Jameda

Note

1,2

Jameda Bewertung vom 29.10.2020
Super netter Arzt und tolles Team!

Ich habe Dr. Günther immer als sehr netten Arzt empfunden, der sich viel Zeit nimmt und verständnisvoll auf das jeweilige Anliegen eingeht!

Auch das Praxisteam ist immer freundlich, einfühlsam, bemüht und hat stets ein Lächeln auf den Lippen! Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Betreuung und Behandlung! Weiter so!!

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 08.10.2020
Dr. Günther und sein Team sind einfach Spitze!

Dr. Günther ist ein unglaublich kompetenter und gradlinig kommunizierender Arzt. Er geht mit großem Können vor und sagt während der Behandlung, was er gerade und im folgenden tut, welche Spritze er setzt und ob es Schmerzen verursacht.

Ich fühlte mich von Anfang bis Ende der Behandlungen hervorragend betreut. Und das liebenswürdige Praxisteam lebt Dienstleistung! Ich komme wieder, wenn die derzeitigen schönen Ergebnisse ein Auffrischung nötig machen werden. DANKESCHÖN!

Erfahrungsberichte auf Google

Die positiven Erfahrungsberichte von Patient(inn)en auf Jameda, Google und anderen unabhängigen Portalen spiegeln immer wieder die hohe Qualität der Behandlung und die hervorragenden Ergebnisse von Dr. Stephan Günther aus Düsseldorf wider. Als Facharzt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie arbeitet er mit schonendsten Methoden und erzielt durch seinen feinen ästhetischen Blick perfekte Ergebnisse.

HIER LESEN SIE alle Bewertungen auf Google ➔

Lippen aufspritzen Kosten Düsseldorf

Was kostet die Lippenunterspritzung?

Die Kosten für eine Lippenunterspritzung oder Lippenkorrektur hängen vom Umfang der Behandlung und der benötigten Anzahl an Hyaluron-Ampullen ab. Bei Dr. Stephan Günther in Düsseldorf beginnen die Preise für das Lippen aufspritzen bei ca. 400 Euro. In einem Beratungsgespräch können die genauen Kosten kalkuliert werden.

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Kann man das Lippen aufspritzen mit einer anderen Behandlung kombinieren?

Das Lippen aufspritzen wird in unserer Praxis in Düsseldorf häufig mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert, da oftmals ein ganzheitlich verjüngtes Aussehen gewünscht ist. Oft wird eine Lippenvergrößerung bzw. eine Lippenunterspritzung zusammen mit einer Faltenunterspritzung oder einer Muskelentspanner Unterspritzung durchgeführt, da so Falten durch Volumenverlust sowie Mimikfalten abgemildert werden können.

Noch mehr Verjüngung Gleichzeitig kann durch die Laserbehandlung eine Optimierung und noch mehr Verjüngung der Hautstruktur erreicht werden. Auch operative Methoden, wie die Oberlidstraffung, werden kombiniert, um einen stark verjüngenden Effekt zu erreichen.

INFORMIEREN SIE SICH zu folgenden Behandlungsmethoden:

Laserbehandlung Gesicht ➔

Oberlidstraffung OP ➔

Lidstraffung ohne OP ➔

Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen
Glückliche Patientin nach einer Faltenunterspritzung
decorativ masking element
Faltenunterspritzung
Glückliche Patientin nach einer Faltenbehandlung mit Muskelentspanner
decorativ masking element
Muskelentspanner
Zufriedene Patientin nach einer Laserbehandlung im Gesicht
decorativ masking element
Laserbehandlung Gesicht
FAQ zum Lippen aufspritzen
+
Wie lange hält eine Lippenunterspritzung?

Die Wirkung für das Aufspritzen hält 6-9 Monate an. Hyaluronsäure wird durch den natürlichen Stoffwechsel abgebaut, daher hängt die Abbaugeschwindigkeit von vielen Faktoren, wie z.B. Genen, Ernährung und Sport, ab.

+
Wann sieht man das Ergebnis einer Lippenvergrößerung?

Schon während und direkt nach dem Lippen aufspritzen bei uns in Düsseldorf ist ein Unterschied zu erkennen. Das Endergebnis zieht man jedoch erst nach etwa 14 Tagen. Dann hat die Hyaluronsäure sich mit Wasser vollgesaugt und zeigt das volle Volumen. In den ersten Tagen können auch noch leichte Schwellungen bestehen.

+
Für wen ist das Lippen aufspritzen geeignet?

Das Lippen aufspritzen eignet sich prinzipiell für alle Menschen, die ihren Lippen mehr Volumen oder Kontur geben wollen sowie Lippenfältchen abmildern möchten. Eine Allergie gegen die medizinisch hergestellte Hyaluronsäure ist extrem selten.

+
Was sollte man vor und nach einer Lippenvergrößerung beachten?

Vor einer Lippenvergrößerung bei uns in Düsseldorf sollte man 14 Tage lang keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen und am Tag der Behandlung auf den Konsum von Alkohol und Nikotin verzichten. Nach dem Lippen vergrößern sollten körperlich anstrengende Tätigkeiten und Sport für 24 Stunden vermieden werden. Auf Sauna, Solarium und Sonnenbäder sowie kosmetische Behandlungen im Gesicht sollte 1-2 Wochen verzichtet werden.

+
Welche Materialien können für die Lippenunterspritzung verwendet werden?

Dr. Stephan Günther verwendet für das Lippen aufspritzen in Düsseldorf ausschließlich Hyaluronsäure. Diese hat sich als bestes Filler-Material für die Lippenkorrektur erwiesen. Hyaluron wird je nach den Bedürfnissen der Patient(inn)en mit unvernetzten und vernetzten Wirkstoffen angereichert. Die individuellen Lösungen unterscheiden sich in dem vergrößernden Effekt und in der Haltbarkeit.

Das sollten Sie wissen Eine Unterspritzung mit Hyaluron kann mithilfe eines speziellen Medikaments sogar wieder rückgängig gemacht werden.

+
Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Baustein des Bindegewebes und dient z.B. unseren Gelenken als Schmiermittel. Ihre hohe Wasserspeicherkapazität macht sie zu einem perfekten Filler, denn die Substanz lässt sich gut modellieren und wird vom Körper langsam wieder abgebaut, ohne in irgendeiner Weise schädlich zu wirken. Im Gegenteil, sie sorgt für Feuchtigkeitsdepots in und unter der Haut und besitzt eine entzündungshemmende Wirkung.

+
Was beachtet Dr. Stephan Günther bei der Lippenunterspritzung?

Die Lippenunterspritzung wird von Dr. Stephan Günther in Düsseldorf mehrmals am Tag durchgeführt. Er verfügt über sehr viel Erfahrung und achtet in erster Linie auf eine harmonische Formbildung, indem er Merkmale, die natürliche Lippen aufweisen, berücksichtigt. Bereits geringe Mengen an Hyaluronsäure zeigen ein wirkungsvolles Ergebnis. Die Dosierung muss sehr genau erfolgen, um eine harmonisch wirkende Lippenkontur zu erreichen.

+
Warum ist die Erfahrung des Arztes für das Lippen aufspritzen mit Hyaluron sehr wichtig?

Wer keine Schlauchbootlippen oder ein asymmetrisches Ergebnis riskieren möchte, sollte sich in die Hände eines erfahrenen Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie begeben. Nur durch Erfahrung kann man auch einen Blick für ein natürliches und formschönes sowie individuelles Ergebnis haben. Wichtig ist auch die verwendete Hyaluronsäure – hier bestehen starke Qualitäts- und Preisunterschiede.

Das sollten Sie wissen

Am Anfang sollte man erst einmal mit einer geringen Dosis Hyaluronsäure starten und langsam aufbauen. So wirken die Lippen natürlicher, das Risiko einer Knötchenbildung ist geringer und andere erkennen die Lippen nicht sofort als „gemacht“.

+
Was macht Lippen attraktiv?

Laut Studien gibt es für ästhetische Lippen klare Merkmale. Eine wissenschaftliche Untersuchung der University of California (1.) hat ergeben, dass ein weiches und sanftes Aussehen, klar definierte Konturen und eine natürlich aussehende Fülle als ästhetisch empfunden werden. Während 42% der Probanden das 2:1-Verhältnis der Unter- und Oberlippe bevorzugten, gefiel 14% der Probanden das umgekehrte Verhältnis. Zudem sollen die idealen Lippen 9,6% der Fläche des unteren Drittels im Gesicht einnehmen. Die Erkenntnisse einer solchen Studie können hilfreich sein, doch Schönheit ist nicht berechenbar und die Gesichter und Wünsche verschieden. Die ideale Lippenform ist wesentlich von den übrigen Gesichtszügen, sowie auch z.B. den Zähnen, abhängig. Daher sollte die Planung der Lippenform grundsätzlich individuell erfolgen, sonst wirken die Lippen schnell wie aufgepumpt. Die meisten Patient(inn)en wünschen sich eine Lippenvergrößerung, weil sie ihre Lippen als zu schmal empfinden und diese ihnen ein „zu ernstes“ oder „zu hartes“ Aussehen verleihen.

Quellenangabe: (1.) N. Popenko, P. Tripathi, Z. Devcic et al.: „A Quantitative Approach to Determining the Ideal Female Lip Aesthetic an Ist Effekt on Facian Attractivness“; Jama Facial Plastic Surgery, Vol 19, No. 4, Juli 2017. https://www.liebertpub.com