Unsere Haut kann bei entsprechender Pflege und mit modernen Anti-Aging Treatments auch ab 50 noch jung und vital aussehen. Die Ästhetische Medizin bietet für alle Alterungsanzeichen der Haut wirkungsvolle Behandlungen, die in einem ganzheitlichen und individuellen Konzept kombiniert werden können. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Jugendlichkeit mit Peels, Laser, Hyaluron & Co. bewahren können!

Schöne Haut über 50
Faltenbehandlung mit dem Laser
Der Laser und die Neubildung von Kollagen Laserbehandlungen regen die Neubildung von Kollagen in der Haut an und bewirken eine langanhaltende Milderung von Knitterfältchen, aber auch von tieferen Falten. Erschlafft wirkende Haut wird aufgefrischt, die Hautstruktur wird feiner und der Teint ebenmäßiger. Bei der Faltenbehandlung mit dem Fraxel-Laser werden mehrere Sitzungen durchgeführt, bei denen kaum Ausfallzeit entsteht und die Haut nur für 3-4 Tage leicht gerötet ist. Intensiver hingegen ist die Behandlung mit dem CO2-Laser, die zwar eine Ausfallzeit von etwa 10-14 Tagen mit sich bringt, dafür aber bereits nach einer Behandlung eine deutlich sichtbare Glättung der Haut erreicht.
Pigmentflecken entfernen Über 50 zeigt die Haut oft schon viele Pigmentflecken im Gesicht, am Dekolleté sowie an den Händen. Viele Sonnenstunden haben ihre Spuren hinterlassen und die Haut wirkt nicht mehr ebenmäßig. Das Entfernen der bräunlichen Flecken ist mit dem Laser recht einfach und effektiv. Die Haut wird von den Flecken befreit und sieht nach 1-2 kurzen Sitzungen wieder ebenmäßig aus. Wird die Haut gut vor der Sonne geschützt, hält das Ergebnis auch sehr lange an.
Couperose behandeln Couperose tritt meist im Alter von 30-50 auf und verstärkt sich mit zunehmender Hautalterung. Kleine, rötlich durch die Haut scheinende geplatzte Äderchen lassen meist Nase und Wangen gerötet erscheinen. Die Entfernung dieser Äderchen geschieht mit dem Laser schnell und komplikationslos. Bereits nach 2-3 Sitzungen sind die Äderchen verschwunden und der Teint sieht wieder ebenmäßig aus.
Hautverjüngung mit Hyaluronsäure
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure Tiefe Nasolabial- und Mundwinkelfalten (auch Marionettenfalten genannt) lassen sich gut mit Hyaluronsäure abmildern, sodass das Gesicht wieder deutlich jünger aussieht. Auch bei Zornesfalten, die sich tief zwischen die Augenbrauen eingegraben haben, erzielt eine Kombination aus Behandlungen mit Muskelentspanner sowie Hyaluronsäure ein schönes glattes Ergebnis. Auch Knitterfältchen, Augenfältchen und Oberlippenfältchen können mit einer zarten Hyaluronsäure behandelt werden, die als „Skinbooster“ eingesetzt wird.
Liquid Facelift Das Liquid Facelift ist besonders beliebt bei Frauen ab 50 Jahren. Durch eine geschickte Kombination aus Unterspritzungen, häufig auch durch Behandlungen mit Muskelentspanner ergänzt, wird das Gesicht verjüngt und gestrafft. Die Wirkung ist ähnlich eines soften Faceliftings. Erschlaffte Hautpartien, z.B. an Wangen und Kinn, werden gestrafft, die jugendlichen Gesichtsproportionen wiederhergestellt und Falten gemildert. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend. Das Liquid Facelift erreicht auch bei einem stärker gealterten Gesicht ein schönes Ergebnis.
Tränenrinnen unterspritzen Tiefe Tränenrinnen lassen die Augenpartie alt und den Blick müde aussehen. Diese unschönen Augenschatten und Einkerbungen unter den Augen können durch Unterspritzungen mit Hyaluronsäure innerhalb einer Behandlung beseitigt werden. Der Blick wirkt sofort frischer und die Haltbarkeit liegt bei 12-18 Monaten. Ist die Haut der Unterlider bereits erschlafft, kann eine zusätzliche Laserbehandlung helfen, den Blick deutlich zu verjüngen.
Zusätzliche Behandlungen zur Verjüngung
Faltenbehandlung mit Muskelentspannern Stirnfalten, Zornesfalten und seitliche Augenfalten (auch „Krähenfüße“ genannt) und Falten seitlich der Nase (auch „Bunnylines“ genannt) werden mit Muskelentspannern behandelt, ohne das Gesicht starr wirken zu lassen. Durch kleine Injektionen wird die mimische Muskulatur entspannt. Falten glätten sich und die Haut sieht deutlich jünger aus. Durch den Eyebrow Lift mit Muskelentspannern kann der Blick geöffnet und leichte Schlupflider kaschiert werden. Herabhängende Mundwinkel lassen sich zu einem leichten Mona Lisa Lächeln verwandeln. Auch bei stark hervortretenden Platysmabändern, die den Hals alt wirken lassen, helfen Injektionen mit Muskelentspanner.
Fett-weg-Spritze Die Fett-weg-Spritze ist eine gute Methode, um kleinere Fettpölsterchen, wie das Doppelkinn, ohne OP zu entfernen. Bei der Injektionslipolyse wird eine spezielle Lösung in die Fettdepots injiziert, welche die Fettzellen absterben lässt, ohne weiteres Gewebe anzugreifen. Die abgestorbenen Fettzellen werden auf natürlichem Weg abtransportiert und das Ergebnis ist etwa nach 4-6 Wochen sichtbar.
Oberlidstraffung Mit über 50 ist es keine Seltenheit, dass die Haut der Oberlider bereits erschlafft ist und sich Schlupflider zeigen. Oftmals liegt die Haut schon schwer auf den Wimpern und verdeckt bei Frauen jegliches Augen Make-up. In solch einem Fall reicht auch die Oberlidstraffung mit dem Laser nicht mehr aus, um die Haut zu straffen. Eine operative Entfernung der überschüssigen Haut ist nun die beste Möglichkeit, um einen langanhaltend offenen und wachen Blick zu erreichen und die Schlupflider loszuwerden. Da die Schnitte in der Lidumschlagsfalte gesetzt und mit ultrafeinen Fäden vernäht werden, sind die Narben später selbst bei geschlossenem und ungeschminktem Auge kaum erkennbar.
Die Behandlung der Tattoo Entfernung
Manche Tattoos passen einfach nicht mehr zu dem gereiften Stil, den man mit über 50 entwickeln durfte. Dadurch ist eine Tattoo Entfernung auch in diesem Alter keine Seltenheit. Ob das Tattoo vollständig entfernt werden kann und wie viele Sitzungen dieses Vorhaben in Anspruch nehmen würde, können wir nach einer Testbehandlung einschätzen. Es hängt auch immer stark davon ab, welche Farben verwendet wurden und wie alt das Tattoo ist.