Menu
Glückliche Patientin nach einer Lidstraffung

Lidstraffung Düsseldorf - Ein verführender Blick sagt mehr als tausend Worte

„Endlich habe ich meine jugendliche und wache Ausstrahlung zurück!“ Eine Lidstraffung bei uns in Düsseldorf hat eine enorme Wirkung auf den gesamten Gesichtsausdruck. Denn sind die Augenlider erschlafft, wirken die Augen schnell müde und das Gesicht älter. Eine gute Beratung ist bei der Lidstraffung sehr wichtig, denn nicht immer ist gleich eine OP nötig.

Je nach Ursache und Grad der Erschlaffung können die Augenlider mit dem Fraxel-Laser oder Schlupflider auch mit einer Muskelentspanner-Behandlung korrigiert werden. In unserer Praxisklinik in Düsseldorf bieten wir die operative Oberlidstraffung sowie die Lidstraffung mit dem Laser und Muskelentspanner an. Erfahren Sie jetzt, mit welcher Behandlungsmethode Sie Ihr Ziel erreichen können und lassen Sie sich von dem Spezialisten Dr. Stephan Günther beraten.

Ihre Vorteile einer Lidstraffung bei Dr. Stephan Günther

Dr. med. Stephan Günther - aesthetix in Düsseldorf

Dr. Günther ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf und ist seit vielen Jahren auf die Lidstraffung mit und ohne OP spezialisiert. Die operative Lidstraffung wird ebenso in unserer Praxisklinik in Düsseldorf von Dr. Stephan Günther durchgeführt. Auch mit der operativen Methode ist er sehr vertraut und hat schon viele Augenlid OP's durchgeführt.

Das Ergebnis einer Lidstraffung ohne OP bei Dr. Günther in Düsseldorf

Sie werden von einem spezialisierten Facharzt ehrlich beraten, welche Methode der Lidstraffung für Ihre Wünsche geeignet ist. Sie erhalten von uns alle Informationen, die Sie brauchen, um eine gute Entscheidung zu treffen. Dr. Stephan Günther hat zahlreiche Lidstraffungen mit und ohne OP durchgeführt und verfügt über viele gute Bewertungen von zufriedenen Patienten auf Jameda.

Behandlungsraum der Praxis für Plastische Chirurgie in Düsseldorf

Die Beratung, die Behandlung zur Lidstraffung und die Nachsorge erfolgen in der eigenen Praxisklinik in Düsseldorf und Sie genießen die Rundum-Betreuung durch unser erfahrenes und eingespieltes Team. Die Lidstraffung mit und ohne OP wird in der eigenen Praxis und im darin eigenen Eingriffs-, und Behandlungsraum durchgeführt.

Durch eine Lidstraffung erhalten Sie wieder einen wachen und verjüngten Gesichtsausdruck.

Was ist eine Augenlidstraffung?

Eine Augenlidstraffung ist ein Eingriff der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, welcher zu einem wachen und geöffneten Blick führt sowie erschlaffte Haut strafft. Dabei wird zwischen Oberlid- und Unterlidstraffung unterschieden.

Bei einer gewünschten Augenlidstraffung können nicht nur die operativen, sondern auch minimalinvasive Methoden zum Einsatz kommen. Zu den minimalinvasiven Methoden ohne OP zählt die Augenlidstraffung mit dem Laser und die Oberlidstraffung (Eyebrow-Lift) mit Muskelentspanner.

Kurzinfo zur Lidstraffung

Behandlungsdauer

60 Minuten

Anästhesie

Dämmerschlaf

Klinikaufenthalt

ambulant

Ausfallzeit

10 Tage

Kosten

Oberlid 1.200 €, Unterlid: 1.200 € (Beratung 50 €)

Schwellung

deutlich

Narben

keine

Sportpause

10 Tage

Besonderheiten

Hält mehrere Jahre, Sonnenschutz erforderlich

Wann ist welche Augenlidstraffung sinnvoll?

Stören Sie hängende Oberlider bzw. Schlupflider, können diese, je nach Ausprägung, mit dem Muskelentspanner, dem Laser oder der operativen Augenlidstraffung korrigiert werden. Leichte Schlupflider können, vor allem bei jüngeren Menschen, gut mit dem Muskelentspanner behandelt werden.

Ist die Haut an Ober- und Unterlidern schon etwas erschlafft und beginnt zu hängen, erreichen wir mit dem Laser einen deutlich verjüngten Blick. Bei starken Schlupflidern und stark hängenden Oberlidern führt eine operative Augenlidstraffung zum gewünschten Ergebnis.

Lidkorrektur Düsseldorf bei Dr. Stephan Günther

Meine Leistungen für Sie
  • Umfassende, persönliche und unverbindliche Beratung zu den Möglichkeiten Ihrer Lidkorrektur mit oder ohne OP bei uns in Düsseldorf
  • Ausführliche Informationen zum Ablauf, der Heilungszeit und den Risiken aller Methoden
  • Demonstration von hunderten Vorher Nachher Bildern als operative oder minimalinvasive Methode meiner Patienten
  • Zeitnahe Terminfindung für Ihre gewählte Methode der Lidkorrektur
  • Ambulante Operation in Düsseldorf mit verschiedenen Narkosemöglichkeiten

ERFAHREN SIE MEHR VON DR. STEPHAN GÜNTHER HIER geht es zu seinem Lebenslauf

Dr. med. Stephan Günther - aesthetix in Düsseldorf

Das sagen unsere Patienten zu Dr. med. Stephan Günther

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 31.03.2021
Der beste Arzt und sehr kompetent

Ich bin einfach total begeistert vom Ergebnis der OP. Fühle mich in meinem Körper viel wohler. Danke vielmals an den besten Arzt in Deutschland. Sehr empfehlenswert und nach der OP immer erreichbar gewesen, wenn ich Fragen hatte.

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 25.11.2020
Kompetenter und sehr netter Arzt

Die Operation meiner Oberlider hat meine Erwartung weit übertroffen. Ein großes Lob und Dankeschön an Dr. Günther und sein Team. Die Freundlichkeit, die Beratung, der OP-Verlauf, die Fürsorge währenddessen und danach und letztendlich des Ergebnis sehr gut.

Beratungsanfrage
loading....

Welche Methoden der Lidstraffung setzen wir ein?

Lidstraffung ohne OP

Ist die Haut am Oberlid oder Unterlid erschlafft, kann eine Lidstraffung ohne OP mit dem Fraxel-Laser die Haut am Auge straffen. Dabei handelt es sich um eine ambulante Methode, bei der das Augenlid mit einem fraktionierten Laser behandelt wird. Durch den Laser wird das Kollagen in der Tiefe gestrafft und die Bildung von neuem Kollagen angeregt, wodurch die Haut elastischer und zugleich fester wird.

Lidstraffung mit OP

Ist die Haut am Augenlid nicht nur erschlafft, sondern wölbt sich auch Fettgewebe aus der Augenhöhle hervor, kann nur mit einer operativen Lidstraffung ein zufriedenstellendes und gutes Ergebnis erreicht werden. Die operative Lidstraffung in Düsseldorf sorgt selbst bei starken Schlupflidern für einen wachen und verjüngten Blick.

Lidstraffung mit dem Muskelentspanner

Bei leicht hängenden Lidern und Schlupflidern, die bedingt durch tief liegende oder absinkende Augenbrauen auftreten, kann die Behandlung mit dem Muskelentspanner Ihnen einen wachen Blick zurückgeben. Durch die gezielte Entspannung der Muskulatur können die Augenbrauen um einige Millimeter angehoben werden, wodurch sich Ihre Augen öffnen und ein wacher Blick erzeugt wird.

LESEN SIE HIER MEHR

Kann man Schlupflider auch mit einem Muskelentspanner behandeln?

Wichtige Informationen zur Lidstraffung ohne OP

Die Augenlidstraffung ohne OP führe ich seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Fraxel-Laser in Düsseldorf durch. Mit dem Laser erzielen wir genauso gute Ergebnisse wie mit einer Operation zur Lidstraffung, allerdings ohne Narben und OP-Risiken. Der Laser sollte jedoch nur von einem Arzt mit entsprechender Qualifikation angewandt werden.

Mit dieser Variante kann das Kollagen der Haut in der Tiefe gestrafft werden. Zusätzlich wird neues Kollagen gebildet und die Haut zur Zellerneuerung angeregt. Das Ergebnis hält mehrere Jahre und die Behandlung kann wiederholt werden. Laserbehandlungen haben bei korrekter Anwendung keinerlei schädliche Wirkungen.

Ich habe mich auf die Laser-Augenlidstraffung spezialisiert, da diese meiner Ansicht nach effektiver ist und weniger Nebenwirkungen hat als die Behandlung mit dem sogenannten „Plasma Pen“. Und weiterhin:

  • weil der Laser die Haut auf der ganzen Fläche strafft, nicht nur an einzelnen Punkten,
  • weil der Laser keine roten bzw. braunen Punkte oder Striche hinterlässt,
  • weil beim Laser nur eine Sitzung erforderlich ist (beim Plasma Pen meist drei),
  • weil der Laser nicht nur die Oberfläche anbrennt, sondern das Kollagen in der Tiefe der Haut strafft, und
  • weil der Laser nur von einem Arzt mit entsprechender Qualifikation verwendet werden darf und somit eine professionelle Behandlung garantiert.
QUICK FACTS ZUR LIDSTRAFFUNG
Behandlungsdauer 30 Minuten
Betäubung Dämmerschlaf
Klinikaufenthalt ambulant
Schwellung deutlich
Ausfallzeit 10 Tage
Narben keine
Sportpause 1 Woche
Besonderheiten Hält mehrere Jahre, Sonnenschutz erforderlich
Sitzungen 1 Sitzung
Kosten Oberlid 1.200 €, Unterlid 1.200 €.

Die Lidstraffung ohne OP

Lidstraffung ohne OP Vorher Nachher Bilder

Ich zeige meinen Patienten gerne Vorher Nachher Bilder der Lidstraffung ohne OP, um ihnen die Möglichkeiten der Laser Behandlung besser erklären zu können. In Deutschland müssen laut Fachgesellschaft für Plastische Chirurgie Vorher Nachher Bilder von Behandlungen und Operationen zu Dokumentationszwecken aufgenommen werden.

In unserer Praxis haben sich bereits viele Patienten erfolgreich die Lider mit dem Laser straffen lassen. Diese Berichte von Erfahrungen mit der Lidstraffung ohne OP stammen von unabhängigen, medizinischen Bewertungsportalen wie jameda.de und docinsider.de. Sehen Sie hier einige Vorher Nachher Bilder zur Augenlidstraffung mit dem Laser und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen:

Vorherbild einer Lidstraffung ohne OP bei Dr. Günther in Düsseldorf

Vorher

Nachhbild einer Lidstraffung ohne OP bei Dr. Günther in Düsseldorf

Nachher

Lidstraffung ohne OP vorher Bild

Vorher

Das Ergebnis einer Lidstraffung ohne OP bei Dr. Günther in Düsseldorf

Nachher

Der Verlauf einer Augenlidstraffung ohne OP

Vorher/Nachher Bild einer Lidstraffung mit dem Laser in Düsseldorf bei Dr. Günther

Lidstraffung Düsseldorf Kosten - Was kostet die Behandlung und wie lange hält das Ergebnis?

Was kostet eine Lidstraffung ohne OP?

Die Kosten für eine Lidstraffung mit dem Laser unterscheiden sich von Patient zu Patient - je nach Ausgangslage, Veränderungswünschen und Aufwand der Behandlung. Außerdem spielt es eine Rolle, ob nur die Oberlider, die Unterlider oder beides behandelt werden soll.

Bei uns in Düsseldorf beginnen die Kosten bei 1.200 Euro. Im Preis sind sämtliche Kosten für die Behandlung, das Team, die Vorgespräche und ggfs. Nachbehandlungen enthalten. Weitere Kosten fallen nicht an.

Die Lidstraffung mit dem Laser zeigt eine Haltbarkeit von mehreren Jahren. Es ist wichtig, auf einen guten Sonnenschutz zu achten, um das Ergebnis maximal lange zu erhalten.

Was kostet eine Lidstraffung mit OP?

Die Kosten einer operativen Lidstraffung in Düsseldorf variieren je nach Umfang der OP und Ausgangslage des Patienten. Auch die gewählte Narkoseform spielt bei der Erstellung des Kostenplans eine Rolle.

In unserer Praxis gehen die Preise ab 2.900 Euro los. Die in Ihrem individuellen Kosten- und Behandlungsplan genannten Kosten sind die Gesamtkosten. Es gibt keine versteckten Kosten, schließlich sollen Sie am Ende keine böse Überraschung erleben.

Die Haltbarkeit einer operativen Lidstraffung liegt bei 10 Jahren und länger. Die meisten Patienten lassen nur eine, maximal zwei operative Lidstraffungen in ihrem Leben durchführen.

Was kostet eine Lidstraffung mit dem Muskelentspanner?

Auch die Kosten für eine Lidstraffung mit Muskelentspanner sind von Patient zu Patient verschieden. Hier spielt vor allem die benötigte Menge des Wirkstoffes eine Rolle.

Die Kosten für eine Lidstraffung mit dem muskelentspannenden Medikament gehen ab 330 Euro los und enthalten sämtliche Kosten vom Vorgespräch bis zur Nachbehandlung. Sie müssen keine Angst vor weiteren Kosten haben.

In einem persönlichen Beratungsgespräch bei uns in Düsseldorf erfahren Sie, ob der Eyebrow-Lift mit dem Muskelentspanner zu Ihrem gewünschten Ergebnis führen kann.

Das Ergebnis einer Lidstraffung mit Muskelentspanner hält etwa 4-6 Monate. Daher bieten wir in unserer Praxis ein Abo ab 28 Euro monatlich für Muskelentspanner-Behandlungen an. So können Sie die Kosten ideal kalkulieren.

Die Finanzierung einer Lidstraffung in Düsseldorf

Wann ist eine Finanzierung möglich? Eine Finanzierung ist immer möglich, sofern Sie über ein eigenes, festes Einkommen bzw. eine Bürgschaft verfügen und volljährig sind.

Die unterschiedlichen Varianten der Finanzierung Eine Finanzierung ist bei uns "Inhouse" durch die Option einer Ratenzahlung möglich. Alternativ können Sie sich die Lidstraffung auch über eine Bank finanzieren lassen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne zu den unterschiedlichen Varianten.

Warum kann eine Finanzierung sinnvoll sein? Eine Finanzierung kann dann sinnvoll sein, wenn Sie nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, um sich die Lidstraffung ohne Weiteres leisten zu können, der Wunsch nach der Behandlung aber sehr groß ist. Durch die Finanzierung bleiben Sie liquide und müssen sich keine finanziellen Sorgen machen.

Glückliche Patientin nach einer Lidstraffung

Finanzierung? So einfach geht's

mehr Infos
Beratungsanfrage
loading....

Wann führt man eine Augenlidstraffung durch?

Augenlidstraffung bei Schlupflidern

Hängen Ihre Oberlider, ist die Haut leicht erschlafft und Sie sehen kaum noch was von Ihrem beweglichen Oberlid? Dann kann die Augenlidstraffung mit dem Laser für ein langanhaltend schönes Ergebnis sorgen. Ist die Hauterschlaffung stark fortgeschritten oder entstehen die Schlupflider auch teilweise durch Fettpolster, kann der Blick mit der operativen Oberlidstraffung geöffnet sowie um Jahre verjüngt werden.

Augenlidstraffung bei Augenringen

Sie haben erschlaffte Haut an den Unterlidern und es zeigen sich Knitterfältchen? Auch hier kann eine Behandlung mit dem Laser helfen. Augenringe, welche durch eingesunkene Tränenrinnen entstehen, können mit Hyaluronsäure-Unterspritzungen behandelt werden. Lediglich bei stark hervortretenden Tränensäcken müssen wir passen, denn auf die operative Unterlidstraffung sind wir nicht spezialisiert.

Welche Narkose verwenden wir bei einer Augenlidstraffung?

Narkose bei der Laserbehandlung

Die Augenlidstraffung mit dem Laser wird im Dämmerschlaf bei uns in Düsseldorf durchgeführt und dauert nur etwa eine Stunde. Mit Schmerzen nach der Behandlung müssen Sie nicht rechnen, lediglich mit eventuellen Spannungsgefühlen oder einem leichten Brennen der Haut, ähnlich einem Sonnenbrand.

Narkose bei der operativen Methode

Die operative Oberlidstraffung wird ebenfalls im Dämmerschlaf bei uns in Düsseldorf durchgeführt. Bei einer operative Lidstraffung kommt es auch fast kaum zu Schmerzen. Danach kommt es höchstens zu einem leichten Wundschmerz und Spannungsgefühlen.

Narkose bei der Muskelentspanner-Behandlung

Bei der Behandlung mit dem Muskelentspanner handelt es sich lediglich um Injektionen mit sehr feinen und kurzen Nadeln, daher ist hier keine Narkose erforderlich. Es kann eine betäubende Salbe auf die zu behandelnden Areale aufgetragen werden, bei den allermeisten Patienten ist dies jedoch nicht nötig.

Das könnte Sie auch interessieren
Durch eine Lidstraffung erhalten Sie wieder einen wachen und verjüngten Gesichtsausdruck.
decorativ masking element
Oberlidstraffung
iStock-667716232_SanneBerg.jpg
decorativ masking element
Faltenbehandlung
Zufriedene Patientin nach einer Laserbehandlung im Gesicht
decorativ masking element
Laserbehandlung Gesicht

Der Ablauf einer Lidkorrektur bei uns in Düsseldorf

Da ich drei unterschiedliche Methoden einer Lidkorrektur in meiner Praxis in Düsseldorf anbiete, möchte ich Ihnen gerne die verschiedenen Abläufe aufzeigen. Somit können Sie sich einen Überblick verschaffen und uns zu weiteren Fragen gerne anrufen.

Lidstraffung ohne OP

Vor der Behandlung

Vor der Lidstraffung mit dem Laser empfehlen wir eine augenärztliche Voruntersuchung, um Augenerkrankungen auszuschließen. Vor der Behandlung sollten keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden.

Während der Behandlung

Zuerst wird der Augenlidbereich desinfiziert und lokal betäubt. Eine Behandlung im Dämmerschlaf ist auf Wunsch möglich. Sobald Sie nichts mehr spüren wird der Laser auf die Haut aufgesetzt. Die Behandlung selbst dauert wenige Minuten und es ist auch nur eine Sitzung notwendig, um ein schönes Ergebnis zu erreichen.

Nach der Behandlung

Nach der Lidstraffung mit dem Laser dürfen Sie sofort nach Hause, sollten sich aber abholen lassen. Da die Augen danach etwas geschwollen sind, kann die Sicht eingeschränkt sein. Rechnen Sie für 10 Tage mit einer eingeschränkten Gesellschaftsfähigkeit, da die Haut Zeit braucht, um gut zu verheilen. Für mindestens 3 Monate sollten Sie einen hohen Sonnenschutz (50+) tragen, um Pigmentstörungen zu vermeiden.

Lidstraffung mit OP

Vor der OP

Vor einer operativen Lidstraffung werden blutverdünnende Medikamente abgesetzt oder ersetzt. Es ist ggfs. zudem empfehlenswert, den Nikotinkonsum einzustellen oder zumindest stark einzuschränken, um das Risiko einer Wundheilungsstörung zu minimieren.

Während der OP

Zuerst wird der Augenlidbereich desinfiziert und lokal betäubt. Eine Behandlung im Dämmerschlaf ist auf Wunsch möglich. Die Operation dauert 30-90 Minuten, je nach Umfang des Eingriffs.

Nach der OP

Nach der Lidstraffung dürfen Sie nach Hause, sollten sich aber abholen lassen. Die Gesellschaftsfähigkeit ist durch eventuelle Schwellungen und Blutergüsse für 10-14 Tage eingeschränkt. Die Fäden werden nach etwa einer Woche gezogen. Die Narben sollten gepflegt und für mindestens 3 Monate vor der Sonne geschützt werden.

Zufriedene Patientin nach einer Oberlidstraffung

Wie sollten Sie sich nach einer Augenlidstraffung verhalten?

Augenlidstraffung ohne OP

1. Kühlen Sie Ihre Augenpartie Es fördert die Wundheilung und mindert Schwellungen, wenn Sie Ihre Augenpartie in den ersten Tagen regelmäßig kühlen. Bitte Kühlschranktemperatur nutzen, tiefgefrorene Kühlprodukte sind zu kalt!

2. Verwenden Sie die Pflege aus unserer Feelgood-Bag Wir legen Ihnen eine Feelgood-Bag mit passender Pflege bereit, damit Sie Ihre Haut zuhause nachbehandeln können. Nutzen Sie bitte keine aggressiven Reinigungs- oder Pflegeprodukte.

3. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne Sonnenschutz ist generell wichtig, wenn man möglichst lange jung aussehen und sich an einer gesunden Haut erfreuen möchte, jedoch sollte nach dieser Behandlung wirklich mindestens 3 Monate lang Sunblocker zum Einsatz kommen.

Augenlidstraffung mit OP

1. Kühlen Sie Ihre Augenpartie und liegen Sie leicht erhöht Kühlen Sie Ihre Augen regelmäßig mit Kühlpads aus dem Kühlschrank, um die Wundheilung zu fördern und Schwellungen zu mindern. Liegen Sie mit dem Oberkörper leicht erhöht, damit die Lymphflüssigkeit optimal abfließen kann.

2. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen Gönnen Sie sich ein paar Tage Ruhe und vermeiden Sie jegliche Anstrengungen. Nach etwa einer Woche können Sie langsam in Ihren Alltag zurückkehren, sollten jedoch ca. 2-4 Wochen mit Sport pausieren.

3. Schützen Sie Ihre Narben Die frischen Narben bzw. die Pflasterstrips darauf sollten bis zum Fädenziehen nicht nass werden. Auch in den Wochen danach sollte die Haut nicht zu stark aufgeweicht werden. Schützen Sie die Narben mindestens 3 Monate vor der Sonne.

Augenlidstraffung mit dem Muskelentspanner

1. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen am Behandlungstag Der Wirkstoff braucht etwas Zeit, um an die Nervenenden der Muskulatur anzudocken. Eine starke Durchblutung im Gesicht, wie sie durch Sport oder starke Anstrengung entsteht, sollte daher vermieden werden.

2. Vermeiden Sie für 24 Stunden Sauna und Gesichtsbehandlungen Auch Saunagänge oder Gesichtsmassagen führen zu einer verstärkten Durchblutung im Gesicht. Das Risiko, dass sich der Muskelentspanner ungünstig verteilt ist zwar gering, doch wir wissen alle, dass man im Fall der Fälle warten muss, bis die Wirkung nachlässt.

3. Haben Sie Geduld Das Ergebnis der Behandlung zeigt sich erst nach etwa 2-3 Tagen und kann sich bis zum 14. Tag verändern. Es kann also auch sein, dass Sie leichte Asymmetrien erkennen, die nach wenigen Stunden wieder weg sind. Ihre Muskulatur reagiert einfach unterschiedlich.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können nach einer Augenlidkorrektur auftreten?

Augenlidkorrektur ohne OP

Nebenwirkungen der Augenlidkorrektur ohne OP sind eine gerötete Haut, Schwellungen, Krustenbildung und gelegentlich kleine Blutergüsse. Wird die Haut in den Monaten nach der Laserbehandlung nicht gut vor der Sonne geschützt, kann es zu Pigmentstörungen in den behandelten Arealen kommen.

Augenlidkorrektur mit OP

Die Nebenwirkungen sind Schwellungen und gelegentlich Blutergüsse sowie Spannungsgefühle der Haut. Selten kommt es zu Nachblutungen, Wundheilungsstörungen und Infektionen, die behandelt werden müssen. Sehr selten kommt es zu einem vorübergehend gestörten Lidschluss oder Asymmetrien.

Augenlidkorrektur mit dem Muskelentspanner

Die Nebenwirkungen einer Muskelentspanner-Behandlung beschränken sich auf leichte Rötungen, gelegentlich kleine Blutergüsse und minimale Schwellungen. Das Medikament selbst zeigt keinerlei gesundheitsgefährdende Nebenwirkungen und wird in der Medizin seit vielen Jahren in weitaus höherer Dosierung genutzt.

Patienten Fragen an Dr. Stephan Günther

Fragen meiner Patienten zum Thema der Lidstraffung

+
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lidstraffung ohne OP?

Nach einer Lidstraffung mit dem Laser bei Dr. Stephan Günther in Düsseldorf sollten Sie mit einer Heilungszeit von etwa 10-14 Tagen rechnen, in denen die Haut gerötet ist. Bei einer Lidstraffung durch einen Muskelentspanner gibt es keine Heilungszeit, sie ist ein „Lunchtime-Treatment“.

+
Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung mit dem Laser?

Das Ergebnis einer Augenlidstraffung mit dem Laser bei Dr. Stephan Günther in Düsseldorf hält mehrere Jahre! Am besten können Sie das Ergebnis unterstützen, indem Sie Ihre Haut immer vor der Sonne schützen und auf einen gesunden Lebensstil achten.

+
Was kostet eine Lidstraffung?

Die Kosten einer Lidstraffung in Düsseldorf beginnen bei 1.900 Euro und sind sehr unterschiedlich, je nachdem, ob nur die Ober- oder Unterlider oder beides gestrafft wird. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich einen individuellen Kosten- und Behandlungsplan erstellen.

+
Ab welchem Alter ist eine Lidkorrektur zu empfehlen?

In welchem Alter eine Lidkorrektur empfehlenswert ist, lässt sich nicht pauschal sagen, so Dr. Stephan Günther. Da Schlupflider auch genetisch bedingt bei jungen Menschen auftreten können, hängt die Entscheidung zu einer Behandlung davon ab, wie sehr sich Betroffene von ihren hängenden Lidern gestört fühlen. Altersbedingt hängende Lider treten meist ab dem 40. Lebensjahr auf und verstärken sich mit zunehmendem Alter.

+
Welche Nachsorge erfolgt nach einer Lidstraffung mit dem Laser?

Nach einer Lidstraffung mit dem Laser hier bei uns in Düsseldorf braucht man einfach nur Zeit, in der die Haut gut heilen kann. Damit Ihre Haut in dieser Zeit gut gepflegt wird, packen wir Ihnen eine kleine „Feelgood-Bag“ mit passender Kosmetik. In den ersten Tagen kann es guttun, die Augenpartie gelegentlich zu kühlen.