Menu
Glückliche Patientin nach dem Jungfernhäutchen wiederherstellen

Jungfernhäutchen wiederherstellen - Der diskrete Eingriff für Ihre Reinheit

Ein intaktes Jungfernhäutchen (Hymen) ist in einigen Kulturen unbedingte Voraussetzung für eine Heirat oder Partnerschaft. Ist das Hymen bereits gerissen, stellt dies Frauen und Mädchen vor ernste familiäre Probleme, da nur ein intaktes Jungfernhäutchen Reinheit bedeutet. Die operative Wiederherstellung des Jungfernhäutchens hilft Ihnen, familiäre Konflikte zu vermeiden. Wir behandeln Sie absolut anonym. Durch einen einfachen Eingriff rekonstruieren wir die anatomische Jungfräulichkeit: Damit Sie Ihre Hochzeitsnacht als Jungfrau begehen können.

Es gibt zahlreiche Methoden zur Hymenrekonstruktion. Nun möchten wir Ihnen die gängigsten Behandlungsmethoden der Ärzte sowie unsere Technik vorstellen, mit der wir das Jungfernhäutchen zunähen können.

Ihre Vorteile:
Dr. med. Stephan Günther - aesthetix in Düsseldorf

Dr. Günther ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und auf die Rekonstruktion des Jungfernhäutchens spezialisiert. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Intimchirurgie und begeistert seine Patientinnen mit sehr schönen Ergebnissen.

Dr. Stephan Günther führt eine Scheidenverengung bei einer Patientin durch - Düsseldorf

Dr. Günther hat schon hunderte Hymenrekonstruktionen durchgeführt und diese stets mit einer 100%-igen Diskretion.

OP Saal bei aesthetix in Düsseldorf

Die Hymenrekonstruktion wird in der eigenen Praxis mit eigenem OP-Saal durchgeführt.

Glückliche Patientinnen aus der Intimchirurgie

Kurzinfo Hymenrekonstruktion

OP Dauer

30 Minuten

Anästhesie

Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf

Klinikaufenthalt

ambulant

Ausfallzeit

1 Tag

Kosten

1.200 € (Beratung 50 €)

Schwellung

keine

Narben

nicht sichtbar

Sportpause

2 Wochen

Fäden

selbstauflösend

Jungfernhäutchen wiederherstellen in Düsseldorf - Vertrauen Sie auf einen Top Spezialisten

Dr. Günther während einer Klitorismantelstraffung in Düsseldorf

Das sagen unsere Patienten zu Dr. med. Stephan Günther

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 28.01.2021
Topp Arzt Topp Ergebnis INTIM OP

...was möchte man mehr: eine vertrauensvolle Praxis nebst fantastisch freundlichem Team und einem Arzt, der sein Handwerk scheinbar versteht: ich bin super zufrieden und kann die Praxis sehr empfehlen!

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 05.12.2020
Dr. Günther, der Arzt dem die Frauen vertrauen :)

Trotz einer sensiblen Thematik und der damit verbundenen Scheu, hat man niemals das Gefühl sich schämen zu müssen. Top Atmosphäre, super Betreuung und tolles Resultat. Man fühlt sich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und ich kann nur jedem empfehlen, den Schritt zu wagen. Vielen Dank für alles :)

Beratungsanfrage
loading....

Ich habe mich für Sie auf verschiedene Methoden der Intimchirurgie spezialisiert

Glückliche Patientin nach einer Schamlippenverkleinerung
decorativ masking element
Schamlippenverkleinerung
Happy Patientin nach einem Eingriff in der Intimchirurgie
decorativ masking element
Scheidenverengung
Glückliche Patientin nach einer Klitorismantelstraffung
decorativ masking element
Klitorismantelstraffung

Dr. med. Stephan Günther über das Jungfernhäutchen

Diskretion und Erfahrung - diese Werte sind mir besonders wichtig, vor allem, wenn es um ein sensibles Thema wie die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens geht. Bereits seit über 10 Jahren sind intimchirurgische Eingriffe mein Spezialgebiet. Die Hymenrekonstruktion führe ich ambulant in meiner Praxisklinik durch.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung in der Vor- und Nachsorge: Blicken Sie beruhigt Ihrer Hochzeitsnacht entgegen.

Dr. med. Stephan Günther - aesthetix in Düsseldorf

Die Behandlungsmethoden zur Hymenrekonstruktion

Jungfernhäutchen kleben lassen

Es gibt Ärzte, die verbliebene Anteile des Jungfernhäutchens einige Tage vor der Hochzeitsnacht mit einem Gewebekleber wieder zusammenkleben. Wir können nicht sagen, ob die Methode funktioniert und so zuverlässig ist, wie dies beworben wird. Medizinisch gesehen ist es unwahrscheinlich, dass durch diese Methode eine nennenswerte Blutung, wie beim Zunähen, auftreten kann. Ich biete diese Methode daher nicht an.

Künstliche Jungfernhaut

Manche Ärzte nähen eine künstliche Haut in das Jungfernhäutchen der Frau. Medizinisch ist es kaum vorstellbar, dass ein körperfremdes Material ohne weitere Komplikationen einheilt. Wir können über Erfolg und Zuverlässigkeit solcher Methoden nichts sagen und bieten diese Methode auch nicht an.

Jungfernhäutchen nähen lassen

Ich habe eine spezielle Operationsmethode entwickelt, die das Jungfernhäutchen wirklich wiederherstellt. Ich nähe die verbliebenen Anteile des Jungfernhäutchens so, dass es wieder zusammenwächst und beim ersten Geschlechtsverkehr reißt und blutet. Einmal geheilt hält das Ergebnis für lange Zeit. Sie können Ihr Jungfernhäutchen also auch Jahre vor der Hochzeit nähen lassen. Die Narbe verschwindet meist binnen 3-4 Wochen – dann ist die anatomische Jungfräulichkeit wiederhergestellt und Sie können ohne Bedenken in Ihre Ehe gehen.

Was kostet der Eingriff für die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens?

Die Kosten für die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens betragen 1.200 Euro. Die Kosten für eine Hymen-OP müssen Sie selbst tragen. Da es sich nicht um eine medizinisch notwendige Operation handelt, werden die Kosten von der Krankenkasse nicht übernommen.

Kostenanfrage
loading....

Der Ablauf bei der Wiederherstellung des Jungfernhäutchens

Am Tag Ihrer Jungfernhäutchen-OP besprechen wir aus Sicherheitsgründen noch einmal die wichtigsten Punkte des geplanten Eingriffs.

Die OP an Ihrem Jungfernhäutchen erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Natürlich bieten wir auf Wunsch auch gerne einen Dämmerschlaf oder eine Vollnarkose für eine Hymen-OP an.

Im Operationssaal angekommen, können Sie es sich auf dem OP-Tisch gemütlich machen. Meine OP-Schwester hilft Ihnen gerne mit Kissen und Decken und verfolgt während der Jungfernhäutchen-OP genau, dass es Ihnen gut geht und Sie keine Schmerzen haben.

Nun wird der zu behandelnde Bereich mehrfach desinfiziert und mit sterilen Tüchern abgedeckt. Bevor wir Ihr Jungfernhäutchen zunähen, bekommen Sie Ihre Betäubung.

Im Anschluss warten wir einige Minuten, um sicher zu sein, dass alles gut betäubt ist. Dann beginnt die Hymen-OP: Alle verbliebenen Anteile von Ihrem Jungfernhäutchen werden wieder zusammengenäht.

Mit der letzten Naht ist der Eingriff an Ihrem Jungfernhäutchen beendet. Die OP zur Hymenrekonstruktion dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde.

Dr. Stephan Günther stellt bei Patientin das Jungfernhäutchen wieder her

Die Heilung nach der Hymenrekonstruktion

Wir führen die Hymenrekonstruktion immer ambulant durch. Etwa 10 Minuten nach der Hymen-OP können Sie wieder nach Hause gehen, sofern der Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt wurde. Ist der Eingriff jedoch in Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt worden, so verbleiben Sie nach dem Eingriff noch etwa 30 Minuten in unserer Praxisklinik. Sobald Sie wieder fit sind, dürfen Sie nach Hause.

Nach der Hymen-OP unter örtlicher Betäubung können Sie in der Regel selbst nach Hause fahren – die meisten Patientinnen empfinden es jedoch als angenehmer, wenn ein Angehöriger das Autofahren übernimmt. Bei einer Hymen-OP unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose dürfen Sie selbst kein Auto fahren – bitten Sie eine Freundin oder einen Angehörigen, Sie abzuholen.

Machen Sie es sich Zuhause gemütlich und ruhen Sie sich aus. Die Schmerzen nach der Hymen-OP sind mit handelsüblichen Schmerzmitteln gut zu behandeln. Generell können Sie sofort wieder Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen, da die Heilung des Jungfernhäutchens recht schnell voranschreitet.

Sie können ab dem Tag nach der Hymen-OP wieder duschen. Baden sollten Sie jedoch erst, wenn sich die Fäden aufgelöst haben. Die Fäden lösen sich zwischen der zweiten und dritten Woche der Heilung von selbst auf. Bitte tragen Sie in dieser Zeit keine Cremes auf und machen Sie keine Sitzbäder!

Wir treffen uns 4 Wochen nach dem Eingriff, um zu kontrollieren, ob alles gut verheilt und das Jungfernhäutchen geschlossen ist.

Kommt es nach der OP Jungfernhäutchen Wiederherstellung zu Risiken?

Kleine Nebenwirkungen nach der OP

Wie bei jeder Operation ist auch die OP am Jungfernhäutchen nicht frei von Nebenwirkungen oder Komplikationen. Nach der OP können leichte Wundschmerzen auftreten, die sich mit handelsüblichen Schmerzmitteln gut behandeln lassen. Auch Entzündungen können auftreten. Dies sind selten Wundinfekte, sondern eher Harnwegsinfekte. Sollten Sie eine Blasenentzündung bekommen, kann diese gut mit Antibiotika behandelt werden. Auch eine Nachblutung gehört zu den Risiken. In den ersten 2-3 Tagen ist ein leichtes Bluten normal, bei stärkerer oder länger anhaltender Blutung kontaktieren Sie uns bitte. Es besteht zudem das Risiko, dass das Häutchen nicht wie geplant zusammenheilt.

Die ersten Tage nach der OP

In den ersten 2-3 Tagen ist ein leichtes Bluten normal, bei stärkerer oder länger anhaltender Blutung kontaktieren Sie uns bitte. Es besteht zudem das Risiko, dass das Häutchen nicht wie geplant zusammenheilt. Die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens muss nach etwa 4 Wochen kontrolliert werden, damit sichergestellt werden kann, dass alles gut verheilt ist und Sie bereit für die Hochzeitsnacht sind.

Fragen und Antworten zum Thema Jungfernhäutchen
+
Wie funktioniert die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens?

Die verbliebenen Anteile des Jungfernhäutchens werden mit selbstauflösenden Fäden fein vernäht und heilen sehr schnell zusammen.

+
Ist die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens immer möglich?

Die Wiederherstellung ist immer möglich. In den meisten Fällen sind noch Teile des Jungfernhäutchens vorhanden, die zusammengenäht werden können. In den seltenen Fällen, in denen kein Häutchen mehr vorhanden ist, bilde ich das Häutchen aus der Scheidenschleimhaut neu.

+
Was kostet das Jungfernhäutchen wiederherstellen?

Die Kosten für das Wiederherstellen des Jungfernhäutchens in Düsseldorf beginnen bei 1.200 Euro und unterscheiden sich je nachdem, welche Methode gewählt wird. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich einen individuellen Kosten- und Behandlungsplan erstellen.

+
Wo befindet sich das Hymen?

Das Jungfernhäutchen ist eine kleine Hautfalte zwischen Vulva und Scheide, kurz hinter dem Eingang der Scheide. Es wird von außen von den Schamlippen verdeckt.

+
Kann ich nach der Hymenrekonstruktion als Jungfrau in meine Hochzeitsnacht gehen?

Ja. Wir nähen die verbliebenen Anteile des Jungfernhäutchens so zu, dass Ihr Hymen wieder zusammenwachsen kann. Beim ersten Geschlechtsverkehr nach der OP wird Ihr Jungfernhäutchen einreißen und bluten, so als wäre nie etwas gewesen.

+
Ist nach der Wiederherstellung des Jungfernhäutchens eine Narbe zu sehen?

Nach dem Eingriff ist eine kleine Narbe zu sehen. Diese verschwindet meist innerhalb von 3 - 4 Wochen.

+
Wie lange habe ich Schmerzen nach der Wiederherstellung des Jungfernhäutchens?

Die Schmerzen nach dem Wiederherstellen des Jungfernhäutchens sind in der Regel nur sehr gering und halten etwa 2-3 Tage an. Diese können Sie mit herkömmlichen Schmerztabletten, wie Ibuprofen oder Paracetamol, behandeln.

+
Kann die OP zur Wiederherstellung des Jungfernhäutchens auch während der Periode durchgeführt werden?

Wir empfehlen, einen Termin außerhalb Ihrer Regelblutung zu vereinbaren. So vermeiden wir eine verstärkte Blutungsneigung, die während der Regelblutung gegebenenfalls auftreten kann. Sollten Sie am OP-Tag unerwartet Ihre Periode haben, muss die OP jedoch nicht verschoben werden.

+
Muss ich für das Nähen des Jungfernhäutchens im Intimbereich rasiert sein?

Der Intimbereich sollte vor der OP komplett rasiert werden.

+
Wann werden die Fäden nach einer Hymen-OP gezogen?

Einen Termin zum Ziehen der Fäden benötigen Sie nicht, da sich die Fäden nach spätestens 3 Wochen von selbst auflösen. Jedoch erfolgt nach 4 Wochen ein Kontrolltermin.

+
Muss ich mich für die Jungfernhäutchen OP krankschreiben lassen?

Nein. Sie können sich unmittelbar nach der Hymen-OP normal bewegen und Ihren alltäglichen Pflichten nachgehen.